Yoga ist eine jahrtausendealte Praxis, die ursprünglich aus Indien stammt und körperliche Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama), Meditation und Achtsamkeit vereint.
Das Wort „Yoga“ kommt aus dem Sanskrit und hat viele Bedeutungen zwei dieser Bedeutungen lautet „Verbindung“ und "Integration"– gemeint ist die Verbindung von Körper, Geist und Seele.
Ursprünglich war Yoga eine spirituelle Praxis, die zur Selbsterkenntnis und inneren Balance führen sollte. Heute wird Yoga weltweit in unterschiedlichen Formen praktiziert – von ruhigen, meditativen Stilen bis hin zu kraftvollen, dynamischen Bewegungen.
Für mich bedeutet Yoga eine tiefe Verbundenheit mit mir, meiner Seele und die Akzeptanz des Körpers.
Für mich geht es hierbei nicht um Perfektion und die perfekte Asana, sondern um den Weg. Darum mich mit mir und meinem Körper verbinden, die Grenzen wahren und ab und zu versuchen diese auszudehnen.
Yoga kann vielfältig auf den Körper wirken:
Verbesserte Beweglichkeit: Durch regelmäßige Dehnung werden Muskeln und Faszien geschmeidiger, was Verspannungen vorbeugt und die Körperhaltung verbessert.
Stärkung der Muskulatur: Viele Yoga-Übungen trainieren tief liegende Muskelgruppen – besonders Rücken, Bauch, Beine und Beckenboden.
Bessere Haltung und Gleichgewicht: Durch bewusste Körperwahrnehmung verbessert sich die Haltung – das kann Rückenschmerzen und Fehlhaltungen entgegenwirken.
Förderung der Durchblutung und Organtätigkeit: Bestimmte Haltungen stimulieren Organe und den Kreislauf, was sich positiv auf den gesamten Stoffwechsel auswirkt.
Stressabbau und Entspannung: Durch bewusstes Atmen und Entspannungstechniken sinken Herzfrequenz und Blutdruck. Das unterstützt Regeneration und Schlaf.
Auch auf geistiger und emotionaler Ebene wirkt Yoga:
Stressreduktion: Durch achtsame Bewegungen, Atemübungen und Meditation wird das Nervensystem beruhigt. Das senkt Stresshormone wie Cortisol.
Förderung von Achtsamkeit: Yoga schult die Präsenz im Moment und hilft, sich selbst bewusster wahrzunehmen – ohne zu urteilen.
Stärkung der Resilienz: Regelmäßiges Üben kann helfen, mit belastenden Situationen gelassener umzugehen und emotionale Stabilität zu entwickeln.
Verbesserung der Stimmung: Studien zeigen, dass Yoga Symptome von Depressionen, Ängsten und Erschöpfung lindern kann.
Mehr Selbstfürsorge: Yoga fördert ein liebevolleres, wohlwollendes Verhältnis zum eigenen Körper und zu sich selbst.
Ich persönlich gestalte gerne Yoga-Einheiten nach Themen, ich wechsle diese gerne und versuche eine gewissen Beständigkeit durch Abwechslung zu integrieren.
Ich habe mich den allgemeinen "Volkskrankheiten" wie "ich habe Rücken" gewidmet und versuche Mobilität, Bewegung und Entspannung in alle Einheiten einfließen zu lassen. Gerne mache ich einen Mix aus Schulter und Hüftübungen, um die allgemeine Beweglichkeit zu verbessern und "alle Gelenke zu schmieren".
Zusätzlich veranstalte ich gerne Neumond Yoga-Einheiten und Vollmond Yoga-Einheiten, biete Kundalini Einsteiger-Kurse an und integriere Elemente, Sounds (Handpan, Klangschalen, Koshi-Spiele) in meinen Einheiten, um die maximale Entspannung zu kreieren. Ebenso fließen Affirmationen und Gedankenanregungen mit in die Yogapraxis.
Fester Bestandteil, in allen Einheiten, ist die Schlussentspannung und Meditation, denn hier entsteht für mich der meiste Wachstum.
Yoga ist mehr als nur „Sport“ – es ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper und Geist in Einklang bringt. Es stärkt, entspannt, beruhigt und schenkt dir innere Balance – egal ob du nach körperlichem Training, mentaler Ruhe oder spiritueller Tiefe suchst.
Und das Beste: Du brauchst dafür weder besonders gelenkig noch „esoterisch“ zu sein. Yoga passt sich dir an – nicht umgekehrt.
11.10.-18.10.2025 in Hohwacht
Weiblichkeit, Entspannung, Ruhe und Kraft
Samstag bis Samstag - Täglich 2 Yoga Einheiten - 4 + 1 Workshop Einheiten - 3 Cacaozeremonien
2 systemische Familienaufstellungen möglich, 2 Plätze frei.
Eigner Koch nur für uns - Halbpension (50,-€/Tag) - DZ (120,- € pro Zimmer/ Nacht = 60,- p.Person) - 444,-€ Energieausgleich
syst. Familienstellen: Sonderpreis 100,- für eigenes Thema, seperat zu zahlen.
1214,-€ insgesamt - Hotel direkt beim Hotel buchen (rechtliche Gründe), Verpflegung und Retreat 10% Anzahlung bei mir - Ratenzahlung möglich.